Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKonzepte und Ideen für die Mobilität von morgen
Wir bei ZF entwickeln Konzepte und Ideen für die Next Generation Mobility. ZF ist ein weltweit aktiver Technologiekonzern und liefert Systeme für die Mobilität von Pkw, Nutzfahrzeugen und Industrietechnik. ZF lässt Fahrzeuge sehen, denken und handeln: In den vier Technologiefeldern Vehicle Motion Control, integrierte Sicherheit, automatisiertes Fahren und Elektromobilität bietet ZF umfassende Produkt- und Software-Lösungen für etablierte Fahrzeughersteller sowie für neu entstehende Anbieter von Transport- und Mobilitätsdienstleistungen.
ZF ist mit mehr als 150.000 Mitarbeitern an rund 270 Standorten in 42 Ländern vertreten. In Schweinfurt arbeiten rund 9.000 Mitarbeitern. Im Jahr 2020 hat ZF einen Umsatz von 32,6 Milliarden Euro erzielt. Die Elektrifizierung des Antriebs ist für ein ZF ein wesentlicher Hebel, um zur Senkung der CO2- Emissionen im Straßenverkehr beizutragen und das Klima zu schützen. ZF bietet Hybridmodule, Plug-in-Hybridgetriebe sowie elektrische Antriebe für Elektrofahrzeuge inklusive Leistungselektronik und Systemintegration.
Schweinfurt spielt im Bereich der Elektromobilität eine wichtige Rolle innerhalb des ZF-Konzerns. Schon 2008 begann hier die europaweit erste Serienproduktion von E-Motoren für Hybridfahrzeuge. 2019 schließlich startete in Schweinfurt die erste Serienanwendung eines vollintegrierten elektrischen Achsantriebs für einen deutschen Premiumhersteller.
Höchstleistungen in Kunststoff
Unser Ziel ist es, „Höchstleistungen in Kunststoff“ (u. a. in Bau-, Automobil- und Elektroindustrie) voranzutreiben und Experten weltweit zu vernetzen. Ingenieure, Physiker, Chemiker, Techniker, Physiklaboranten mit Kunststoffexpertise sind bei uns gefragt. Insbesondere Uni- oder FH-Absolventen aus der Fachrichtung Kunststofftechnik können sich hier zum Ausbilder, Seminarreferent, Prüfer, Zertifizierer oder Forscher entwickeln und in Projekten mitarbeiten.
Erfolgreich als Team
Trends in der Mobilität vorherzusehen, sie aufzugreifen und Ideen in einzigartige Produkte umzusetzen war schon immer unsere Stärke bei ZF. Gemeinsame Ziele und gemeinsame Werte sind der Schlüssel für unseren dauerhaften Erfolg. Wir begeistern uns gegenseitig für die Mobilität und arbeiten mit Leidenschaft daran, durch mutige Entscheidungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen, die im Interesse unserer Kunden sind. Dabei handeln wir als Team und nutzen die Vorteile, die sich aus unterschiedlichen Mentalitäten, Ideen und geografischen Regionen ergeben. So entstehen kreative Impulse.
Unsere Ausbildungsangebote und Karrierewege sind dementsprechend interdisziplinär und international ausgerichtet.

Wir engagieren uns
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein fester Bestandteil der Personalstrategie. Bereits bestehende Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden kontinuierlich ausgebaut, sowie neue Angebote integriert: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Büro, Home Office, Elternzeit und viele Angebote mehr sorgen für die hohe Attraktivität unserer Arbeitsplätze. ZF pflegt eine Kultur des Miteinander und legt Wert auf ein gutes Arbeitsklima, in dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich gerne engagieren. Zusätzliche Veranstaltungen und Aktivitäten, vom Fußballturnier über Laufgruppen bis hin zur standorteigenen Musik-Band, fördern die Gemeinschaft und den Teamgedanken.

Vielfalt an Möglichkeiten und hohe Lebensqualität
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz ist es auch die Stadt Schweinfurt selbst, die überzeugt. Der verkehrsgünstig gelegene Standort war schon immer von Erfindergeist und der Fortentwicklung des Mobilitätsgedankens geprägt. Dieser Geist, der sich durch die gesamte Unternehmensgeschichte zieht, zieht Menschen an, die ein kreatives Umfeld schätzen, das zu ständig neuen Höchstleistungen anspornt. Schweinfurt zählt zu den dynamischsten Städten in Deutschland und bietet im Zentrum der Region Mainfranken eine Vielfalt an Möglichkeiten und eine hohe Lebensqualität – auch und gerade für junge Familien.
Hier erreichst du uns: