Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH – Top-Arbeitgeber in Würzburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH

Die WVV kennt man – gerade als Würzburger. Doch auch wenn unser Name vielen vertraut ist, wissen nur wenige, was wirklich in uns steckt. Wer in erster Linie an Busse und Straßenbahnen denkt, sieht nur einen Bruchteil dessen, was wir tagtäglich bewegen. Wir versorgen Würzburg mit Strom, Gas, Wasser und Wärme, kümmern uns um Mobilität und Parkraum, Straßenbeleuchtung, Telekommunikation, Freizeitangebote und vieles mehr. Als kommunaler „Daseinsversorger“ stellen wir sicher, dass das Leben, Arbeiten und Ankommen in Würzburg reibungslos funktioniert. Damit das auch in Zukunft so bleibt, suchen wir tatkräftige Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die unser Team verstärken.

„Das Beste an meinem Job als Elektriker in der Gebäudetechnik ist, dass es nie langweilig wird: Es kommt selten vor, dass ein Tag dem anderen gleicht. Genau diese Abwechslung ist es, die mich glücklich macht und die ich auch gezielt gesucht habe. Ich bin da ganz ehrlich: Ich war zwar nicht immer bei der WVV, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von hier aus in die Rente gehen werde!“

Alin Danci
Elektriker Gebäudetechnik

Ein Arbeitgeber, viele Möglichkeiten

Mit rund 1.850 Mitarbeitenden sind wir nicht nur einer der größten, sondern auch einer der vielseitigsten Arbeitgeber der Region. Egal, ob du lieber mit Werkzeug, Tastatur oder im direkten Kundendialog arbeitest – bei uns gibt es spannende Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen: von Technik bis Verwaltung, von IT bis Kundenservice, von Energieversorgung bis ÖPNV.

In unseren Teams treffen unterschiedlichste Lebensläufe, Qualifikationen und Talente aufeinander. Was uns alle verbindet, ist die Ambition und Freude daran, die Region Würzburg aktiv mitzugestalten. Sei es bei der Ampelschaltung, der Wärmeleitplanung oder im Kundenservice: Jeder Job bei der WVV leistet einen wichtigen Beitrag zum großen Ganzen und bewegt etwas. Und weil unsere Aufgaben stetig wachsen, wachsen auch die Perspektiven für alle, die bei uns Verantwortung übernehmen wollen.

„Als Sachbearbeiter in der Leitstelle helfe ich bei technischen Fragen, koordiniere Einsätze und sorge für reibungslose Abläufe – sowohl bei unseren Kundinnen und Kunden als auch in unserem Team. Am meisten schätze ich, dass mein Arbeitsalltag zwar routiniert, aber niemals monoton ist. Neue Aufgaben, Systeme und Innovationen bringen Dynamik hinein und ermöglichen es mir, immer wieder etwas Neues dazuzulernen.“

Andre Faulkner
Sachbearbeiter in der Leitstelle

Starkes Team, starkes Miteinander

Vom Quereinstieg über Ausbildung oder duales Studium bis hin zur Fachkarriere: Bei der WVV führen viele Wege ins Berufsleben. Nicht selten bleiben Mitarbeitende 20, 30 oder sogar 40 Jahre bei uns – vom Azubi bis zum Ruhestand sozusagen. Wir sind überzeugt, dass das vor allem an unserem besonderen Betriebsklima liegt, das auf gegenseitigem Respekt und einem starken Wir-Gefühl basiert, ganz unabhängig von Alter, Abteilung oder Titel. Jede Stimme zählt, im Großraumbüro genauso wie auf dem Bauhof oder am Konferenztisch. Ein Gesamtpaket an Benefits rundet dieses Miteinander ab und macht deutlich, wie wichtig uns die Anerkennung und Wertschätzung unserer Mitarbeitenden ist.

„Meine Ausbildung im Dialogmarketing bei der WVV ist vor allem eins: sehr kommunikativ! Das bedeutet viel Reden, aber auch genauso viel aufmerksames Zuhören. Am meisten mag ich, dass ich zwei unterschiedliche Arbeitsplätze habe: Im Büro telefoniere ich mit unseren Kundinnen und Kunden, im Kundenzentrum begegne ich ihnen persönlich. Genau diese Mischung macht die Ausbildung für mich spannend und vielseitig.“

Dominik Calvin
Azubi für Dialogmarketing

Ankommen. Wohlfühlen. Weiterkommen.

Wer bei der WVV (durch)startet, wird nicht nur herzlich empfangen – etwa bei unseren Welcome-Days – sondern auch bestens ausgestattet: mit modernen Endgeräten, ergonomischen Arbeitsplätzen und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Wo möglich, gehört mittlerweile natürlich auch mobiles Arbeiten zum Alltag. Hinzu kommen 30+2 Urlaubstage, eine betriebliche Krankenzusatzversorgung, Events wie unser Sommerfest oder die Gesundheitstage, JobRad-Leasing, ein Zuschuss zum ÖPNV und vieles mehr. Unser Betriebssportverein mit über zehn Disziplinen bringt zusätzlich Bewegung ins Miteinander und den Feierabend. Auszubildende und dual Studierende können sich auf besondere Extras wie ein kostenloses Deutschlandticket oder die Übernahme der Studiengebühren freuen. Unsere eigene Ausbildungswerkstatt liegt direkt am Würzburger Bahnhof und ist damit ideal erreichbar – sogar ganz ohne teure Parkgebühren, denn an vielen Standorten stehen unseren Mitarbeitenden kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. Mit gleich elf verschiedenen Ausbildungsberufen dürfte nahezu für jeden etwas dabei sein. Und weil Lernen nie aufhört, sorgen wir dafür, dass unsere Mitarbeitenden sich während ihrer gesamten Zeit bei uns fachlich und persönlich weiterentwickeln können, zum Beispiel mit unserer WVV-eigenen eAkademie.

Verantwortung für die Region – seit über 60 Jahren

Seit unserer Gründung 1965 sind wir eng mit Würzburg verbunden – als Versorger, Gestalter und Teil der Stadt. Diese Verbundenheit leben wir nicht nur im Arbeitsalltag, sondern auch darüber hinaus: durch Events wie den WVV-Marathon, Spendenaktionen, das Sponsoring lokaler Vereine oder die Förderung von Umweltprojekten. Wir engagieren uns dort, wo Unterstützung gebraucht wird. Dabei denken wir nicht nur an heute, sondern auch an das, was vor uns liegt. Nachhaltigkeit und Transformation sind für uns keine Buzzwords, sondern gelebte Praxis. Ob Energie-, Wärme- oder Mobilitätswende – wir denken voraus und handeln oft, bevor politische Vorgaben es einfordern. Denn wir wollen nicht nur reagieren, sondern die Zukunft der Region Würzburg weiterhin aktiv mitgestalten. Ganz nach unserem Motto „Versorgung trifft Zukunft“!

Du willst etwas bewegen? Dann steig bei der WVV ein!

Wenn du eine Arbeitsstelle suchst, die dich fordert und fördert und dir am Ende des Tages das gute Gefühl gibt, etwas Sinnvolles getan zu haben, bist du bei uns genau richtig. Schau gerne auf unserem Karriereportal unter www.jobs.wvv.de vorbei und steig bei uns ein!

WVV Energie Firmenlauf

Ein Highlight im WVV-Jahr ist unser Firmenlauf: Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an den Start zu gehen, Teamgeist zu spüren und sich gegenseitig ins Ziel zu pushen – das schweißt zusammen. Ob sportlich ambitioniert oder einfach nur zum Spaß dabei: Am Ende zählt vor allem das Miteinander und das gute Gefühl, dabei auch noch regionale Förderprojekte unterstützt zu haben.

Favourite Moment

Azubi-Shooting

Beim großen Azubi-Shooting 2024 standen unsere Nachwuchskräfte im Rampenlicht und haben nach anfänglicher Nervosität schnell gezeigt, wie kreativ und mutig sie sein können. Mit Accessoires aus ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen bewaffnet entstanden Bilder und Videos, die Authentizität, Teamgeist und die Vielfalt unserer Ausbildungsberufe so perfekt einfangen haben, dass wir diese voller Stolz für unsere WVV-Kampagnen nutzen.

Favourite Moment

Kinder-Mitbringtag

Was macht Mama oder Papa eigentlich bei der WVV? Am Kinder-Mitbringtag gibt es die Antwort. Die Kleinen entdecken spielerisch die Arbeitsbereiche ihrer Eltern und dürfen zum Beispiel für ein Erinnerungsfoto auf dem Fahrersitz in Straba oder Bus Platz nehmen. Für die Kinder ein reines Abenteuer, für die Eltern oft ein berührender Moment – und für uns alle ein Tag, der lange in Erinnerung bleibt.

Favourite Moment

Hier erreichst du uns: