Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald –
Arbeiten und Gesundheit

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mitten in der Bayerischen Bäderlandschaft – in der Kurstadt Bad Brückenau und unweit vom Kurpark entfernt – liegt das Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald. Die Fachklinik ist eine Einrichtung der bundesweit agierenden Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung und spezialisiert auf die Rehabilitation folgender Erkrankungen:

  • Erkrankung des Magen-Darm-Traktes einschließlich der Leber
  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse
  • Erkrankungen der ableitenden Harnwege
  • Erkrankungen der Prostata
  • psychosomatische Erkrankungen

Leistungsspektrum

Die Behandlungen in der Klinik erfolgen stationär oder als ganztägige ambulante Leistungen. Vor Ort stehen dem Klinikteam umfangreiche diagnostische Möglichkeiten zur Verfügung. Die Therapien, insbesondere die fachspezifischen urologischen Therapiemaßnahmen, erfolgen nach einem multimodalen Ansatz.

Ziel jeder Behandlung ist es, den Patienten*innen dauerhaft nicht nur eine bessere Gesundheit und damit eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Ziel ist es auch, die Erkrankten Schritt für Schritt auf die Rückkehr in den beruflichen Alltag vorzubereiten.

Arbeiten im Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald

Fachärzte, Psychologen, Physio- und Bewegungstherapeuten, Ergotherapeuten, Sozialarbeiter, medizinische Bademeister, Diätassistent*innen – in der Rehaklinik arbeitet ein buntes Team hochqualifizierter Fachkräfte.

Du möchtest Teil des Teams werden oder hast eine der zahlreichen Karrieremöglichkeiten, die die Klinikgruppe bietet, für dich entdeckt? Das Klinikteam freut sich auf deine Bewerbung.

Hier erreichst du uns: