Messekalender: Karrieremöglichkeiten soweit das Auge reicht

Du bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und hast Lust auf die nächste Stufe deiner Karriereleiter?

In unserem Messekalender findest du einen Überblick über alle Jobmessen in der Region Mainfranken!

Übrigens: Alle Messen sind kostenfrei…

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,


Fachkräfte von morgen

Mit unserer neuen Rubrik „Fachkräfte von morgen“ bündeln wir alle Angebote, Tipps und Termine rund um das Thema Berufsorientierung in Mainfranken. Ob Schulprojekt, Technikcamp, Schnupperstudium oder Ausbildungsevent – hier finden junge Talente, Eltern und Lehrkräfte kompakt, was beruflich weiterbringt und in den nächsten Monaten so ansteht.

Technikkurse in der Wissenswerkstatt Schweinfurt

Termine: während der Schulzeit nachmittags und in allen Ferien ganztags
Zielgruppe: 8 – 18 Jahre altersgestaffelt
Veranstaltungsort: Wissenswerkstatt Schweinfurt, Martin-Luther-Platz 20, Schweinfurt
Veranstalter & Kontakt: Wissenswerkstatt Schweinfurt, Daniel Thiel
Weitere Infos & Anmeldung: www.wiwe-sw.de

Kursangebot für Kinder und Jugendliche in den Ferien. Die Wissenswerkstatt Schweinfurt bietet Kindern und Jugendlichen Technikkurse an. Hier können Teilnehmende im Alter von 8 – 18 Jahren sich ausprobieren und so feststellen, wie viel Spaß Technik macht. Vom einfachen Schnurkreisel, bis hin zum Fahrradkurs, MAG-Schweißen, Programmierung etc. Alles unter fachkundiger Anleitung. Alle unsere Workshops sind kostenlos – selbst das Material. Um gezielt auf die Interessen und Fähigkeiten der jungen Tüftelnden eingehen zu können sind die Kurse nach Alter gestaffelt.

Anmeldungen dringend erforderlich und nur über die Homepage der Wissenswerkstatt! Die Plätze sind begrenzt. Die Workshops finden während der Schulzeit nachmittags und in allen Ferien ganztags statt. Pro Kurs stehen 10 Plätze zur Verfügung.

Touch Science – Wissenschaft zum Anfassen beim M!ND-Center in Würzburg

Termine: Sa/ So 14-18 Uhr, Gruppentermine (Schulklassen und andere Gruppen ab 10 Personen) auch außerhalb der ÖZ auf Anfrage

Die interaktive Wissenschaftsausstellung Touch Science macht Wissenschaft erlebbar: Sehen Sie sich mit anderen Augen, dringen Sie mit Computertomographie tief in das Innere verschiedener Objekte ein, managen Sie die Energieversorgung einer Kleinstadt oder radeln Sie mit (nahezu) Lichtgeschwindigkeit auf dem „Einstein-Rad“. Auf einer Fläche von 350 qm schaffen die interaktiven Exponate von Touch Science viele Möglichkeiten, naturwissenschaftliche Zusammenhänge zu begreifen und sich von ihnen berühren zu lassen.

Veranstaltungsort: M!ND-Center im Didaktik- und Sprachenzentrum Campus Hubland Nord, Matthias-Lexer-Weg 25, 97074 Würzburg

Informationen und Anmeldung: https://www.uni-wuerzburg.de/einrichtungen/mind/bildungspfade/entdecken/

 

Informationsveranstaltung der Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau am 09. Juli 2025, 9.30-12.00 Uhr, THWS Schweinfurt

Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse

Am 09. Juli 2025 laden die Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt von 9.30-12.00 Uhr zu besonderen Informationsveranstaltungen mit Laborrundgängen ein. Erleben Sie praxisnahe Einblicke in die Welt der Elektrotechnik und des Maschinenbaus und informieren Sie sich über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an unserer Hochschule. Die Veranstaltung soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Begeisterung für technische Berufe und Studienrichtungen wecken. Geeignet für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse. Die Anmeldung erfolgt klassenweise.

Anmeldung unter: https://form.jotform.com/250511381732045

𝗔𝘇𝘂𝗯𝗶𝘀 𝗶𝗻 𝗠𝗮𝗶𝗻-𝗦𝗽𝗲𝘀𝘀𝗮𝗿𝘁 𝗴𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝘁?

Mit der Praktikumswoche Main-Spessart können Sie als Unternehmen nach Ihren Kapazitäten an ausgewählten Tagen Schülerinnen und Schüler für einen Tag kennenlernen. Ohne Unternehmensprofil und innerhalb von 5 Minuten.

𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴𝗲: Sommerferien und die zwei Schulwochen davor (21.07. – 15.09.2025)

Und so einfach geht’s!

𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺𝘀𝘄𝗼𝗰𝗵𝗲
Nachdem Sie einen Firmenaccount erstellt haben, können Sie Ihre Praktikumsstellen schalten. Dabei legen Sie die Tage und Berufsfelder fest, an denen Sie Einblicke ermöglichen möchten. Zusätzlich beantworten Sie noch ein paar W-Fragen zu Ihrer Praktikumsstelle, sodass keine Fragen für die Talente offen bleiben.

𝗔𝘂𝘁𝗼𝗺𝗮𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗹𝘂𝗻𝗴
Sobald Sie die Praktikumsstellen erstellt haben, werden Ihnen zu diesen Stellen passende Talente vorgeschlagen. Die aktuellen Vorschläge können Sie in Ihrem Profil jederzeit einsehen. Sie erhalten eine Benachrichtigung, sobald Ihnen Praktikumstage vermittelt werden.

𝗣𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗧𝗮𝗹𝗲𝗻𝘁𝗲 𝘁𝗿𝗲𝗳𝗳𝗲𝗻
Wenn Sie einen Praktikumstag bestätigen, erhält der Praktikant bzw. die Praktikantin automatisch eine Benachrichtigung mit allen wichtigen Informationen. Damit steht der Besuch in Ihrem Unternehmen fest. Sie haben die Möglichkeit, passende Talente und potenzielle Auszubildende kennenzulernen. Die Praktikumstage können von Ihnen flexibel gestaltet werden.

𝗗𝗶𝗲 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺𝘀𝘄𝗼𝗰𝗵𝗲 𝗠𝗮𝗶𝗻-𝗦𝗽𝗲𝘀𝘀𝗮𝗿𝘁:

https://praktikumswoche.de/main-spessart/unternehmen

Veranstalter: THWS, Fakultät Maschinenbau https://fm.thws.de/

Mädchen für Technik-Camp

Termine: Sommerferien 2025 (genaue Termine je nach Standort)
Zielgruppe: Mädchen von 12 bis 14 Jahren
Veranstaltungsort: Verschiedene bayerische Unternehmen (auch in Mainfranken)
Veranstalter & Kontakt: Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH in Kooperation mit regionalen Unternehmen
Weitere Infos & Anmeldung: www.tezba.de/projekte/maedchen-fuer-technik-camp

Das Mädchen-für-Technik-Camp richtet sich an Schülerinnen im Alter von 12 bis 14 Jahren, die in den Sommerferien erste Einblicke in technische Ausbildungsberufe erhalten möchten. In Kooperation mit regionalen Unternehmen erleben die Teilnehmerinnen eine spannende Woche mit praktischen Projekten, Firmenbesichtigungen und dem Kennenlernen technischer Berufsbilder. Die Camps fördern das Interesse an MINT-Themen und stärken das Selbstvertrauen der Mädchen im Umgang mit Technik. Die Teilnahme ist kostenfrei – inklusive Verpflegung und Betreuung. Anmeldefrist endet am 06.07.2025

Code Week Bayern

Termine: 12.–27. Oktober 2025 (Herbstferien)
Zielgruppe: Kinder, Jugendliche und Schulklassen
Veranstaltungsort: Bayernweit und online – auch in der Region Mainfranken
Veranstalter & Kontakt: Bündnis Code Week Bayern, initiiert von der Körber-Stiftung in Kooperation mit lokalen Partnern
Weitere Infos & Anmeldung: bayern.codeweek.de

Während der Code Week Bayern dreht sich alles ums Tüfteln, Coden und Kreativsein mit Technik! Kinder und Jugendliche können in spannenden Workshops ihre ersten Zeilen Code schreiben, Roboter bauen, Apps entwickeln oder in digitale Zukunftsthemen eintauchen – kostenlos und altersgerecht. Die Veranstaltungen werden von Schulen, Hochschulen, Bibliotheken, Unternehmen und Initiativen organisiert und finden vor Ort oder online statt. Ziel ist es, junge Menschen spielerisch an die Welt der Technik und Digitalisierung heranzuführen.