Wohnen
Du bist neu in der Region und suchst ein Zimmer oder eine Wohnung? Auf Immonet, Immobilienscout24 oder Immowelt findest du viele passende Angebote. Für Wohngemeinschaften lohnt sich ein Blick auf WG-gesucht. Eine günstige Alternative sind Studentenwohnheime, die das Studierendenwerk Würzburg und Schweinfurt auflistet.
Wer wenig Budget hat, kann sich auch über geförderten Wohnraum informieren. Unter Budenheld gibt es aktuelle Angebote für Sozialwohnungen in Unterfranken – insbesondere für Menschen mit geringem Einkommen eine sinnvolle Option.
Wohnen auf dem Land – warum das in Mainfranken attraktiv sein kann
In den größeren Städten ist Wohnraum in der Regel knapper bemessen und teurer als in den Randgemeinden. Dank der sehr guten Anbindung mit Bus und Bahn, kann es daher durchaus interessant sein, sich etwas außerhalb nach einem neuen Zuhause umzusehen. Der Verkehrsverbund Nahverkehr Mainfranken (NVM) bietet dir die perfekte Lösung ganz nach dem Motto „ein Netz. Ein Ticket. Ein Tarif. Für die komplette Region Mainfranken“.
Von Himmelstadt brauchst du mit dem Zug 20 Minuten in die Stadt Würzburg. Züge fahren stündlich.
Von Würzburg brauchst du wiederum 23 Minuten mit dem Zug in die Stadt Schweinfurt und 50 Minuten in die Stadt Bad Kissingen.
Als Student oder Studentin kannst du den öffentlichen Nahverkehr mit deinem Semesterticket sogar kostenlos nutzen. Aber Achtung: Für die Semestertickets Würzburg und Schweinfurt gibt es unterschiedliche Geltungsbereiche.
Für noch mehr Flexibilität hast du zudem die Möglichkeit, ein vergünstigtes Deutschlandticket zu erwerben.
Aber gute Anbindung gibt es nicht nur in den Städten. Der smarte und flexible Mobilitätsservice callheinz ist ein Angebot der Landkreise in Mainfranken und bringt dich auch dort schnell und gut von A nach B.