31.07.2025

Welcome to Mainfranken! Diese 10 Highlights darfst du nicht verpassen

Für einen unvergesslichen Studienstart in Mainfranken

Mainfranken heißt dich herzlich willkommen! Als internationaler Studierender findest du hier nicht nur exzellente Hochschulen mit praxisnaher Lehre und moderner Ausstattung – sondern auch ein schönes Umfeld, dass dir den Einstieg erleichtert.

Studieren in Mainfranken heißt: Leben, Lernen und Eintauchen in eine der schönsten Regionen Deutschlands. Zwischen Würzburg und Rhön, Schweinfurt und Spessart gibt’s richtig viel zu entdecken. Ob zwischen Fachwerk und Festung, Wellness oder Wanderlust – hier findest du ein echtes Plus an Lebensqualität.

1) Die Residenz und der Hofgarten: ein Spaziergang durch die Geschichte

Kaum angekommen in Würzburg, führt kein Weg an der Residenz vorbei – ein Meisterwerk des Barocks und UNESCO-Weltkulturerbe. Prunkvolle Säle und Gemälde an der Wand erzählen von einer anderen Zeit. Direkt dahinter lädt der Hofgarten zum Durchatmen ein. Zum Spazieren, Lesen oder einfach zum Sonne tanken zwischen den Vorlesungen – ein Lieblingsort für viele Studierende, mitten im Herzen der Stadt.

2) Brückenshoppen auf der Alten Mainbrücke

Mainfranken ist berühmt für seinen Frankenwein. Ein Glas Wein auf der Mainbrücke ist für Studis quasi Pflichtprogramm. Mit einem Glas Frankenwein in der Hand und den Blick auf den Main und die Festung gerichtet lässt es sich beim sogenannten Brückenshoppen besonders gut aushalten.

3) Mit dem Fahrrad am Main entlang

Entspannt oder sportlich – der Mainradweg bietet perfekte Möglichkeiten, die Region mit dem Rad zu erkunden. Viele Studis leihen sich ein Rad und entdecken Orte wie Ochsenfurt oder Kitzingen entlang des Flusses.

4) Picknicken im Ringpark

Mitten in der Stadt und doch mitten im Grünen: Der Ringpark umgibt die Würzburger Innenstadt wie ein grünes Band und ist einer der beliebtesten Rückzugsorte für Studierende. Ob alleine oder mit Freunden, ein Picknick in der grünen Lunge der Stadt ist die perfekte Gelegenheit, um eine Pause vom Uni-Alltag zu nehmen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.

5) Sonnenuntergang über den Weinbergen

Wenn der Tag langsam ausklingt, zeigt sich Mainfranken von seiner schönsten Seite. Ob vom terroir f in Randersacker oder hoch oben auf der Festung Marienberg – hier genießt du einen atemberaubenden Blick über die Weinberge und das Maintal. Mit ein paar Snacks und kalten Getränken seid ihr perfekt ausgerüstet für einen entspannten Abend.

6) Fränkisch essen gehen & regionale Küche testen

Ob „Schäufele“, „Blauer Zipfel“ oder ein Teller Obatzda mit frischem Brot – die fränkische Küche ist herzhaft und vielseitig. In vielen traditionellen Gasthäusern gibt es günstige Gerichte – perfekt für einen geselligen Abend mit Kommiliton*innen und die ideale Gelegenheit, Mainfranken auch kulinarisch kennenzulernen.

7) Stadtstrand Schweinfurt: Sommerfeeling am Main

Direkt am Mainufer erwartet dich in Schweinfurt eine echte Sommer-Oase: Der Stadtstrand Schweinfurt ist ein beliebter Treffpunkt für alle, die entspannte Vibes und Urlaubsflair mitten in der Stadt suchen. Die Sonne im Gesicht und ein kühles Getränk in der Hand – hier fühlt sich Studieren fast wie Ferien an.

8) Mit dem Schiff nach Veitshöchheim: Schloss, Garten & Mainromantik

Vom Alten Kranen in Würzburg startet eine der schönsten Touren auf dem Main: Mit dem Ausflugsschiff fährst du gemütlich mainabwärts, vorbei an Weinbergen und idyllischer Natur. Dort erwartet dich einer der bedeutendsten Rokkokogärten Europas mit kunstvoll angelegten Wegen, Wasserspielen und über 200 Skulpturen. Direkt daneben liegt das Schloss Veitshöchheim, einst Sommerresidenz der Fürstbischöfe, heute ein faszinierender Ort zum Staunen und Verweilen.

9) Netzwerken bei internationalen Veranstaltungen

Das Angebot für internationale Studierende in Mainfranken ist vielfältig – hier entstehen schnell neue Kontakte und Freundschaften. Das Würzburg International Network der Julius-Maximilians-Universität Würzburg organisiert regelmäßig eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, wie beispielsweise Pub Crawls, Weinwanderungen oder Karaoke Events. Die Technische-Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) bietet vor dem Semesterstart ein kostenloses Orientation Programme an – mit praktischen Infos zu Studium, Alltag und Region. Parallel dazu läuft das Buddy-Programm: erfahrende THWS-Studierende holen dich am Bahnhof ab, zeigen dir Campus und Stadt und organisieren Freizeitaktivitäten.

10) Von der Vorlesung zur Vision: Ab ins TGZ!

Hier startet Zukunft: Ob in Würzburg, Schweinfurt oder Bad Kissingen – die  Technologie- und Gründerzentren (TGZ) bieten Raum für Start-ups, Forschung und internationale Kooperation. Ob beim Campus Startup Night, Coding-Nights oder Networking-Events: Hier kannst du Gründer treffen, Einblicke in neue Technologien gewinnen und dich sogar selbst ausprobieren. Viele Events sind offen für alle Studis – auch ohne Businessplan.

Bildnachweise:

Titelbild & Bild 1-4: Region Mainfranken GmbH

Bild 5-6: KI-generiert mit ChatGPT (OpenAI), Symbolbild