Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenESN DTT – der (heimliche) Weltmarktführer für innovative Tischtennisbeläge
Fast jeder hat schon einmal einen Tischtennisschläger in der Hand gehalten – sei es auf dem Spielplatz, im Schulsport oder im Urlaub. Aber wusstest du, dass Tischtennis-Profis wie Hugo Calderano mit unglaublichen Spinzahlen und Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h spielen? Voraussetzung dafür ist neben jeder Menge Training und Können vor allem auch der optimale Schlägerbelag – und genau den stellen wir für über 60% der organisierten Tischtennisspieler weltweit her. In Hofheim entwickeln und produzieren wir von ESN als Weltmarktführer innovative Premium-Tischtennisbeläge für nahezu alle großen Marken und gelten damit als echter „Hidden Champion“ der Regiopolregion Mainfranken.
Die digitale Zukunft des Tischtennissports made in Germany
Seit unserer Gründung 1991 vereinen wir Tischtennis- und Technologiekompetenz auf höchstem Niveau. Viele unserer 290 Mitarbeitenden sind ehemalige oder noch aktive Spieler, die mit ihrem Know-how und jeder Menge Leidenschaft die Zukunft des Tischtennissports mitgestalten. Als Teil der ESN Technology Group sind wir besonders stolz auf unsere Talentschmiede „ACE ESN SPORTS“ und das innovative Tochterunternehmen „SPINSIGHT ESN Digital“, mit dem wir die digitale Dimension im Tischtennis eingeführt haben. Unsere selbst entwickelte „Spinsight“-App und das dazugehörige „Elite“-System ermöglichen nämlich erstmals digitale Echtzeitmessungen. Dadurch können Tischtennisspieler die Parameter eines jeden Schlags bis ins kleinste Detail analysieren und so ihr Training auf ein neues Level bringen.
Nachhaltiger Innovationsführer – nicht nur im Tischtennis
Wir möchten allerdings nicht nur Innovationsführer im Tischtennis, sondern auch Vorreiter in puncto Nachhaltigkeit sein: Als „Gemeinwohl-Ökonomie“-zertifiziertes Unternehmen setzen wir uns für eine ethische Wirtschaftskultur ein, bei der das Wohl von Mensch und Umwelt oberste Priorität hat – angefangen beim Einsatz von fair gehandeltem Naturkautschuk für unsere Beläge über die Entwicklung innovativer Verpackungskonzepte aus recycelten Materialien bis hin zu unserem großen Ziel, auch unsere Endprodukte recycelbar zu machen. Selbstverständlich gehen wir daher auch in Sachen Energie und Mobilität nachhaltige Wege: Bereits seit 2019 stehen unseren Mitarbeitenden kostenlose E-Ladesäulen zur Verfügung, die zunächst mit Ökostrom gespeist wurden. Seit letztem Jahr erzeugen wir über eine PV-Anlage nun sogar unseren eigenen Strom.
Teamplay in Perfektion: gemeinsam gestalten, gemeinsam
Du bist ein sport- und technologiebegeisterter Teamplayer, der unsere Werte teilt und etwas bewegen will? Dann würden wir uns sehr freuen, wenn du demnächst hier bei uns in Hofheim „aufschlägst“! Denn wir wissen, dass für unseren Erfolg vor allem unsere Mitarbeitenden spielentscheidend sind. Daher bieten wir ihnen neben individuellen Entwicklungsmöglichkeiten vor allem auch den nötigen Gestaltungsspielraum, um neue Ideen und Visionen einzubringen, an denen wir als Team gemeinsam arbeiten und wachsen.
Die Benefits bei ESN
In unserem modernen Bürogebäude erwartet dich mehr als nur ein Job – hier findest du einen Lebensarbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und zahlreichen Benefits: von der betrieblichen Altersvorsorge über mobiles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeiten bis hin zu Kinderbetreuungszuschüssen. Einen Zuschuss erhältst du bei uns übrigens auch zu deinem Mittagessen, das du täglich ganz bequem über unsere Mitarbeiter-App ordern und bezahlen kannst. Dazu gibt es kostenfreie Softgetränke in Bio-Qualität und frisches Obst vom regionalen Demeterhof. In unserem firmeneigenen Fitnessstudio und unserer Tischtennishalle kannst du dich jederzeit so richtig auspowern, während Rückenfitkurse und Massagen nach einem produktiven Arbeitstag für wohlverdiente Entspannung sorgen.
Du hast Lust darauf bekommen, gemeinsam mit uns die Zukunft des Tischtennissports technisch anspruchsvoller und nachhaltiger zu gestalten? Dann mach den ersten Zug und bewirb dich bei uns!