Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHier geht was
Altenhilfe, Behindertenhilfe, Beratung und Betreuung von Kindern, Jugend und Familie – schon die Bereiche, in denen wir aktiv sind, lassen ahnen, dass bei uns kein Tag wie der andere ist. Täglich unterstützen wir Menschen bei ihren individuellen Bedürfnissen und Problemen. Fachliche Expertise gepaart mit Kreativität sind somit das Handwerkszeug unserer Mitarbeiter. Aber auch gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen sorgen dafür, dass wir uns ständig neu erfinden.
Für mehr Sinn im Leben
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht immer der Mensch mit seinen individuellen Fähigkeiten. Diese wollen wir bestmöglich fördern und entwickeln deshalb stets neue Konzepte. Im Bereich der Altenhilfe setzen wir zum Beispiel auf Wohngemeinschaften. Das heißt, nicht die alleinige Pflege steht im Mittelpunkt, sondern die Möglichkeit, sich als Bewohner mit seinen Fähigkeiten im Alltag der Einrichtung einzubringen. Die Senioren können so auch im Heim sinnvollen Tätigkeiten nachgehen. Auch schwer- und schwerstbehinderten Menschen in das „normale“ Leben zu integrieren, gehört zu unseren Aufgaben. Um diese in sozialversicherungspflichtige Jobs zu bringen, sind wir besonders kreativ. So haben wir beispielsweise eine unserer ehemaligen Fortbildungseinrichtungen in Marktbreit kurzerhand in ein inklusives Hotel verwandelt.

Unser Kernantrieb: Sinnhaftigkeit
Sinnhaftigkeit spielt auch bei unseren rund 2.600 Mitarbeitern in den über 100 Einrichtungen eine große Rolle. Sie ist definitiv ein starker innerer Motor, der sie im Job antreibt. Denn was erfüllt mehr, als anderen Menschen Gutes zu tut? Nichtsdestotrotz möchten wir unseren Mitarbeitern noch weitere Gründe geben, weshalb sie gerne bei uns arbeiten: Seien es Wunschdienstpläne, feste Kernarbeitszeiten, Arbeiten von zu Hause, Weiterbildungen, Zuschüsse bei der Kinderbetreuung oder Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Mit unserem Lebenszeitkonto, auf dem Mitarbeiter Überstunden sowie Entgelt einzahlen können und dieses dann für ein Sabbatical, familiäre Auszeiten oder ähnliches wieder „abheben“ können, sind wir sogar international Vorreiter, was flexible Arbeitszeitmodelle angeht.

Innovation kommt nicht von ungefähr
Selbstverständlich entwickeln wir neue Konzepte nicht über Nacht. Ganz im Gegenteil: Um uns weiterzuentwickeln, haben wir feste Elemente eingebaut, die die Ideenfindung vorantreiben. Am jährlich stattfindenden Innovationstag kommen Führungskräfte zusammen, um neue Ideen zu entwickeln. Zudem fragen wir jährlich all unsere Mitarbeiter nach ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen. Denn sie sind es, die nah an den Menschen sind und später mit den neuen Tools und Konzepten arbeiten müssen.

Eine Gemeinschaft
Egal ob wir Ideen entwickeln oder uns um unsere Kunden kümmern – Aufgaben meistern wir immer gemeinsam. Denn das macht uns stark und hilft uns, Probleme und Hindernisse zu bewältigen. Umso wichtiger ist es, diese Gemeinschaft regelmäßig stärken. Erfolgreich abgeschlossene Projekte feiern wir deshalb gerne gebührend und auch bei Sommerfesten und Weihnachtsfeiern kommen wir in entspannter Atmosphäre zusammen.
Hier erreichst du uns: