Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSVA: gestalte gemeinsam mit uns die IT von morgen!
Dein Herz schlägt für IT? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Mit rund 2.800 Mitarbeitenden an 27 Standorten zählt die SVA nämlich zu den führenden IT-Dienstleistern in Deutschland. Wir bieten unseren Kunden ein breites Service- und Lösungsportfolio: von Agile IT und Software Development über Big Data Analytics und Cyber Security bis hin zu End-User-Computing und SAP. Dabei verknüpfen wir hochwertige IT-Produkte führender Hersteller mit unserem Projekt-Know-how und schaffen so ganzheitliche und schlüsselfertige Lösungen.
Wertschätzung meets Innovationskultur
Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten – einer der wichtigsten dürfte sein, dass wir uns um unsere Mitarbeitenden mit genauso viel Herzblut kümmern wie um unsere Kunden. Als inhabergeführtes Unternehmen legen wir größten Wert auf flache Hierarchien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen: Bei uns wird jede Stimme gehört und jede Person als gleichwertiges Teammitglied respektiert. Vor allem aber bieten wir dir den nötigen Freiraum, um dich und deine Ideen frei zu entwickeln und einzubringen. Unsere offene Feedback- und Fehlerkultur und unsere Weiterbildungsangebote liefern die perfekten Rahmenbedingungen dafür. Besonders stolz sind wir auf unser internes Format „Kollegen trainieren Kollegen“, bei dem exklusives Wissen aus unseren Lösungsbereichen an dich weitergegeben wird. Natürlich kannst du aber auch bei namhaften Anbietern an Schulungen oder Zertifizierungen teilnehmen.

Vertrauen ist gut, Kontrolle war gestern
Neben einem echten Wissensvorsprung erwartet dich bei SVA auch ein außergewöhnlich hoher Vertrauensvorschuss mit maximalen Freiheiten: Feste Kernarbeitszeiten gibt es bei uns nämlich nicht. Stattdessen setzen wir wann immer möglich auf flexible Absprachen. Je nach Projekt und Team kannst du dir deine Arbeitszeit also weitestgehend selbst einteilen. So lassen sich Familie, Job und Freizeit perfekt miteinander vereinbaren.

SVA Würzburg: neuer Standort im neuen Stadtteil
Übrigens: Obwohl Remote-Arbeit in vielen Bereichen mittlerweile üblich ist, entscheiden sich gerade an unserem Standort Würzburg viele Mitarbeitenden dafür, regelmäßig ins Büro zu kommen – ein Umstand, der vor allem für den starken Teamspirit vor Ort spricht! Ein wenig könnte es aber auch an der einzigartigen Gestaltung der Lokation liegen: Anfang 2023 bezog die SVA Würzburg ihr neues, knapp 1.400m² großes Quartier im InnoHubs-Gebäude am Hubland. Um die Orientierung in dem weitläufigen Office-Areal zu erleichtern, wurden die Bereiche nach Würzburger Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten benannt und mit entsprechenden Wandtattoos stylish dekoriert: Wundere dich also nicht, wenn du für ein Bewerbungsgespräch ins „Meeviertel“ eingeladen wirst oder ein Meeting in der „Festung“ einberufen wird. Die offenen und modern gestalteten Arbeitsbereiche bieten zahlreiche feste und flexible Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Tischen, großzügige Besprechungsräume und gemütliche Sitzecken. Wer am liebsten vollkommen ungestört arbeitet, findet in den schalldichten Silent Rooms die perfekte Umgebung dafür. Als kleine Hommage an die „Leighton Barracks„ wurde sogar ein Küchen- und Speisebereich im Stil eines klassischen American Diners eingerichtet.

Kommen, um zu bleiben
Unser neuer Standort am Hubland hat noch einen weiteren, entscheidenden Vorteil: Durch die direkte Nähe zu Uni und FH können wir noch besser mit jungen Talenten aus der Region zusammenarbeiten – zum Beispiel bei den von uns gesponsorten Hackathons oder im Rahmen von Werkstudententätigkeiten. Natürlich kannst du bei uns auch deine Abschlussarbeit schreiben, eine Ausbildung beginnen oder an einem der Trainee-Programme teilnehmen. Das Beste daran? Durch unsere hohe Übernahmequote bleiben wir lange ein Team! Also bewirb dich am besten noch heute, um gemeinsam mit uns an der IT von morgen zu arbeiten.
Hier erreichst du uns: