Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenInnovativ – international – familiär
FRÄNKISCHE ist Gelb. Die allgegenwärtige, leuchtende Unternehmensfarbe wurde vor vielen Jahren jedoch nicht einfach so festgelegt – ganz im Gegenteil: Wie alle strategischen Entscheidungen bei FRÄNKISCHE haben wir auch diese mit Weitblick gefasst. Das Gelb vereint für uns Tradition und Innovation. Denn es ist die Farbe des ersten gewellten, endlos produzierten Dränrohrs aus Kunststoff – das Rohr, das Anfang der 60er-Jahre die Dräntechnik revolutionierte und für das Wachstum des Unternehmens sorgte.
Innovation aus Motivation
Die Zufriedenheit unserer Kunden und damit einhergehend die hohe Qualität unserer Produkte sind seit mehr als 100 Jahren fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Deshalb entwickeln wir bewährte Produkte und Systeme immer weiter und erschließen zusätzliche Zukunftsfelder und Märkte. So sind unsere Rohre heute nicht mehr nur auf deutschen Baustellen und Feldern, sondern auch in der Industrie sowie in nahezu jedem Auto vorhanden – und das weltweit. Dabei hat für uns als Familienunternehmen die Nachhaltigkeit des Wachstums höchste Priorität.

Internationales Familienunternehmen
Obwohl wir bei FRÄNKISCHE mittlerweile mehr als 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 22 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit beschäftigen, sind und bleiben wir fest an unserem Hauptsitz in Königsberg in Bayern verwurzelt. Denn hier sind wir groß geworden – auch weil die Menschen hier uns groß gemacht haben. Viele von ihnen arbeiten seit Jahrzehnten bei uns und selbst ganze Familien sind uns schon seit Generationen treu. Dadurch ist eine Loyalität entstanden, die für uns unbezahlbar ist. Aus diesem Grund ist es den Firmeninhabern und geschäftsführenden Gesellschaftern Otto und Julius Kirchner extrem wichtig, die familiäre Atmosphäre trotz des Wachstums weiterhin zu bewahren. Dabei gehen sie selbst mit bestem Beispiel voran, indem sie einen respektvollen Umgang sowie eine offene Gesprächskultur pflegen. Zudem schätzen sie die Leistung eines jeden Einzelnen.

Work-Life-Balance
Gerade beim Thema Erholung kann die wunderschöne Lage des Hauptsitzes am Rande der Haßberge punkten. Die Region bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten in der Natur, ohne weite Anfahrt – ein Aspekt, der Firmen in den Metropolen in der Regel fehlt. Und auch sonst stehen wir den großen Unternehmen in nichts nach. Flexible Arbeitszeitmodelle beispielsweise gehören bei uns längst zum Standard.
Damit Familie und Beruf in den Ferien besser vereinbar sind, organisiert FRÄNKISCHE im Sommer die zweiwöchige Ferienbetreuung „FRÄNKISCHE-Ferienkinder“ am Standort Königsberg – in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des BRK Kreisverbands Haßberge und im Rahmen des „Betreuungsnetzwerks für alle Generationen„. Durch die Internationalität können wir zudem viele Entwicklungsperspektiven bieten. Neben fachlichen Weiterbildungsmöglichkeiten gehören deshalb auch Sprachkurse fest in unser Programm.
Hier erreichst du uns: