Zentrum für Telemedizin (ZTM) Bad Kissingen –
Philosophie und Karrieremöglichkeiten

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Experten für digitale Gesundheit

Das Zentrum für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM) entwickelt und installiert telemedizinische Systeme. Diese Systeme dienen der besseren Vernetzung der unterschiedlichen Akteure im Gesundheitswesen. Das können Ärzte, Krankenhäuser, Patienten, Therapeuten, der Rettungsdienst und viele mehr sein. Sie alle profitieren mithilfe der Telemedizin von einer besseren Kommunikation untereinander. Dazu werden Systeme zur Videokommunikation, Apps, Plattformen zum Austausch oder auch spezielle Sensorik verwendet.

Patientenversorgung neu denken

Unsere Mission ist der flächendeckende Einsatz von Telemedizin, um die Patientenversorgung zu verbessern. In der Modellregion Rhön arbeitet das ZTM mit unterschiedlichen Akteuren aus Medizin, Pflege und Technik zusammen. Hier werden telemedizinische Innovationen getestet und für die Übertragung in andere Regionen zur Produktreife geführt. Über 40 Mitarbeiter kümmern sich an 4 Standorten (Bad Kissingen, Würzburg, Karlsruhe, Berlin) darum, Patienten/innen die bestmögliche Medizin und Pflege aus unserem Gesundheitssystem zu bieten.

Innovationen entwickeln & voranbringen

Unsere Experten für Medizin, Technik und Informatik arbeiten stets an innovativen Weiterentwicklungen. Das ZTM begleitet zahlreiche Forschungsprojekte und unterstützt diese als Partner. Unsere Systeme sind mittlerweile in ganz Deutschland und auch über die Ländergrenzen hinaus im Einsatz. Dadurch können wir auf ein großes Netzwerk aus unterschiedlichen Partnern zugreifen.

Telemedizin vielfältig (er)leben

Unsere Einsatzfelder sind vielfältig – So sind auch unsere beruflichen Perspektiven:
Neben Tätigkeiten in den Bereichen IT, Softwareentwicklung, Forschung & Entwicklung und Vertrieb, bietet das Zentrum für Telemedizin zusätzlich berufliche Möglichkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit und der Verwaltung.

Studierende, die im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit Praxisluft schnuppern möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Ebenso betreuen wir diese gerne bei Ihren Abschlussarbeiten (Bachelor und Master). Auch Auszubildenden begleiten wir gerne bei der neuen beruflichen Herausforderung.

Teamwork wird großgeschrieben

Uns verbindet die Leidenschaft, Menschen mithilfe von Technologien bessere Behandlungsmöglichkeiten zu bieten. Dafür setzen wir auf Teamarbeit, KnowHow und persönliches Engagement.

Wir bieten:

  • Interessante & abwechslungsreiche Aufgaben in zukunftsträchtigen Themenbereichen
  • Arbeiten in einem jungen, innovativen Unternehmen
  • Mitarbeit in (inter-)nationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten von Produkten
  • Hohe Flexibilität bzgl. Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • Flache und kollegiale Hierarchien
  • Schnelle Entscheidungsprozesse und Unterstützung agiler Vorgehensweisen

Hier erreichst du uns: