Krankenhaus St. Josef Schweinfurt als Arbeitgeber

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Krankenhaus St. Josef ist ein modernes, zertifiziertes Krankenhaus der Grundversorgung. Knapp 800 Mitarbeiter*innen behandeln und versorgen am Klinikum jährlich mehr als 33.000 Patient*innen aus Schweinfurt und Umgebung – circa 20.000 von ihnen ambulant.

Träger des katholischen und einzigen konfessionellen Krankenhauses im Landkreis Schweinfurt ist die Kongregation der Schwestern des Erlösers, Würzburg. Auch wenn die Tätigkeiten der Ordensschwestern im Klinikum abgenommen haben und nur noch wenige von ihnen dort tätig sind – christliche Werte bestimmen bis heute das Leitbild des Krankenhauses und den Klinikalltag.

Leistungsspektrum

St. Josef verbindet moderne, zukunftsorientierte Medizin mit traditionellen, christlichen Werten.

Mit insgesamt sechs Fachabteilungen (Chirurgie, Innere Medizin, Palliativmedizin, Akutgeriatrie, Anästhesie, Intensivmedizin) bietet das Krankenhaus St. Josef eine umfassende medizinische, pflegerische und therapeutische Versorgung.

Ergänzt wird das Angebot durch die Belegabteilungen Hals-Nasen-Ohrenkunde, Frauenheilkunde und Gynäkologie sowie sieben ambulante Fachpraxen. Diese befinden sich in direkter Anbindung an das Krankenhaus.

Besondere Aufgabe: Flüchtlingsversorgung

Teamgeist, Freude im Umgang mit Menschen, Wertschätzung, die nötige Aufmerksamkeit im richtigen Moment, individuelle Begleitung und Entwicklung. Eigenschaften wie diese sowie christliche Wertvorstellungen prägen nicht nur den Umgang mit den Patient*innen, sondern auch den Alltag des Klinikpersonals und das tägliche Miteinander.

Philosophie des Krankenhauses ist es zudem, als Arbeitgeber neue berufliche Chancen zu eröffnen. Für die junge Generation, aber auch für alle Mitarbeiter*innen aller im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen.

Ständige Fort- und Weiterbildungen sind auf allen Ebenen möglich. Allein im medizinischen Bereich verfügt die Klinik über neun Weiterbildungsbefugnisse.

Vielfältige Karrieremöglichkeiten

Mitarbeiter-Events werden regelmäßig organisiert, um den Teamgeist zu stärken und ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen. Dazu gehören beispielsweise gemeinsame Ausflüge, Teambuilding-Aktivitäten und Feiern zu besonderen Anlässen. Praktische Vorteile wie ein Parkplatz direkt am Haus erleichtern den Arbeitsalltag, indem sie bequeme Parkmöglichkeiten bieten. Darüber hinaus wird die benötigte Arbeitskleidung vom Arbeitgeber gestellt, was den Mitarbeitern zusätzliche Kosten und Aufwand erspart.

Eigene Berufsfachschule für Krankenpflege

Seit 1952 besteht am Krankenhaus St. Josef eine staatlich anerkannte Krankenpflegeschule. Aktuell werden dort nach dem Modell der „Generalistischen Pflegeausbildung mit beruflichem Schwerpunkt“ Krankenpflegeschüler*innen ausgebildet.

Im Rahmen der Ausbildung werden die drei Berufsbilder der Gesundheits- und Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege inhaltlich zusammengefasst. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.

Allein in diesem Jahr schlossen 21 Schüler*innen im Krankenhaus ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege im Rahmen der generalistischen Ausbildung ab.

Zehn von ihnen zeichnete die Regierung von Unterfranken mit dem Staatspreis für besonders gute schulische Leistungen aus.

Berufliche Perspektiven für Studierende

Medizinstudent*innen haben die Möglichkeit, am Krankenhaus St. Josef ein Pflegepraktikum sowie ihre Famulatur zu absolvieren.

Hier erreichst du uns: