Abschluss­anerkennung

Wenn du mit einem ausländischen Abschluss nach Mainfranken kommst, ist es wichtig zu wissen, ob dein Abschluss in Deutschland anerkannt wird. Die Plattform Anerkennung in Deutschland bietet dir einen umfassenden Überblick über dieses Verfahren. Einen schnellen ersten Check, ob dein Abschluss vergleichbar ist, ermöglicht dir anabin – eine Datenbank, in der du Informationen zu Hochschulabschlüssen und Bildungseinrichtungen findest.

Darüber hinaus gibt es auch Beratungsangebote, die dich individuell begleiten: Die bfz gGmbH – Anerkennungs– und Qualifizierungsberatungsstelle Unterfranken  und das Netzwerk Integration durch Qualifizierung beispielsweise bietet kostenlose Beratung und Unterstützung, wenn es um Anerkennung und Qualifizierungsmaßnahmen geht. Ebenso helfen dir Beratungsstellen der Agentur für Arbeit Würzburg und Schweinfurt oder des Jobcenters dabei, Wege in den regionalen Arbeitsmarkt zu finden.

Wenn dein Abschluss teilweise anerkannt wird oder noch Qualifikationslücken bestehen, kannst du durch Anpassungsqualifizierungen gezielt die fehlenden Kenntnisse nachholen. Erkundige dich einfach bei deinem neuen oder zukünftigen Arbeitgeber über diese Fortbildungsmöglichkeit und zeige somit Initiative, dich weiter zu qualifizieren.

Mit der richtigen Anerkennung erhöhst du deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich und kannst in deinem erlernten Beruf arbeiten oder dich sogar weiterqualifizieren. So wird dein Neustart in Mainfranken ein Erfolg!