Hochschulen & Bildungseinrichtungen
Mainfranken bietet Studierenden ein vielfältiges Bildungsangebot mit renommierten Hochschulen und zahlreichen dualen Studienmöglichkeiten.
Hochschulen in Mainfranken
- Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU): Mit über 600 Jahren Tradition zählt die JMU zu den mittelgroßen Universitäten Deutschlands und bietet ein breites Fächerspektrum in zehn Fakultäten. Zusätzlich bietet das Universitätsklinikum Würzburg vielseitige Möglichkeiten unter der Leitung renommierter Professoren.
- Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS): An den Standorten Würzburg und Schweinfurt bietet die THWS über 50 Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften, Informatik, Gestaltung und Sprache an.
Zudem betreibt die THWS mehrere interdisziplinär organisierte, anwendungsorientierte Forschungsinstitute in der Region. Zu diesen gehören unter anderem die Technologie-Transfer-Zentren (TTZs) die in ganz Mainfranken ansässig sind:
- Technologietransferzentrum Elektromobilität am Standort Bad Neustadt (TTZ-EMO)
- Technologietransferzentrum Haßfurt (TTZ-HAS): Schwerpunkt angewandte Forschung im Bereich der Kunststoffrohrextrusion
- Technologietransferzentrum Bad Kissingen (TTZ-KG): Schwerpunkt angewandte Forschung im Bereich der nachhaltigen digitalen Transformation von Laboranalytik und Medizintechnik
- Technologietransferzentrum Kitzingen (TTZ-KT): Themenfelder Robotik, Künstliche Intelligenz, Transformation der Arbeit und Digitalisierung
- Technologietransferzentrum Main-Spessart (TTZ-MSP): Schwerpunkt Additive Fertigung
- Technologietransferzentrum Cyber Security (TTZ-WUE)
- Hochschule für Musik Würzburg: Diese Institution bietet spezialisierte Studiengänge im Bereich Musik an.
- International University of Applied Sciences Campus Würzburg (IU): Die IU International University of Applied Sciences betreibt in Würzburg einen Campus mit praxisorientierten Studiengängen. Der Standort bietet kleine Lerngruppen und eine persönliche Betreuung in zentraler Lage der Stadt.
Duale Studienangebote
Ein duales Studium kombiniert ein akademisches Hochschulstudium mit praktischen Phasen in Unternehmen oder Einrichtungen. In Mainfranken gibt es vielfältige Möglichkeiten für ein duales Studium:
- Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS): Die THWS bietet duale Studiengänge an, bei denen Theoriephasen im Studium sich mit Praxisphasen in Unternehmen, meist in der vorlesungsfreien Zeit, abwechseln.
- Universitätsklinikum Würzburg: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim bietet das Universitätsklinikum Würzburg den dualen Studiengang BWL Gesundheitsmanagement an.
- Unternehmen in der Region: Zahlreiche Unternehmen in Würzburg und Umgebung bieten duale Studienplätze in verschiedenen Fachrichtungen an u.a. auch folgende Top-Arbeitgeber aus der Region:
Weitere Angebote findest du im Ausbildungskompass Mainfranken unter der Rubrik „Studium mit Ausbildung“.
Unterstützung für den Karrierestart
Sowohl die Universität Würzburg als auch die THWS bieten mit ihren Career Centern umfassende Unterstützung beim Übergang vom Studium in den Beruf. Sie helfen Studierenden mit Beratung zu Bewerbungen, Praktika und Berufseinstieg, vermitteln Kontakte zu Unternehmen und organisieren regelmäßig Karrieremessen und Workshops.
- Career Centre der Universität Würzburg: https://www.uni-wuerzburg.de/career/
- Career Service der THWS: https://www.thws.de/beratung-und-service/career-service/
Wenn du nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit wagst oder an zukunftsweisenden Projekten arbeiten willst, bist du in Mainfranken bestens aufgehoben. Die Innovations- und Gründerzentren der Region bieten dir umfassende Unterstützung – von Coaching und Finanzierungstipps bis hin zu Coworking-Spaces und Mentoring-Programmen.