Hochschulen & Bildungs­einrichtungen

Mainfranken bietet Studierenden ein vielfältiges Bildungsangebot mit renommierten Hochschulen und zahlreichen dualen Studienmöglichkeiten.​

Hochschulen in Mainfranken

Zudem betreibt die THWS mehrere interdisziplinär organisierte, anwendungsorientierte Forschungsinstitute in der Region. Zu diesen gehören unter anderem die Technologie-Transfer-Zentren (TTZs) die in ganz Mainfranken ansässig sind:

Duale Studienangebote

Ein duales Studium kombiniert ein akademisches Hochschulstudium mit praktischen Phasen in Unternehmen oder Einrichtungen. In Mainfranken gibt es vielfältige Möglichkeiten für ein duales Studium:

  • Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS): Die THWS bietet duale Studiengänge an, bei denen Theoriephasen im Studium sich mit Praxisphasen in Unternehmen, meist in der vorlesungsfreien Zeit, abwechseln.
  • Universitätsklinikum Würzburg: In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Bad Mergentheim bietet das Universitätsklinikum Würzburg den dualen Studiengang BWL Gesundheitsmanagement an.
  • Unternehmen in der Region: Zahlreiche Unternehmen in Würzburg und Umgebung bieten duale Studienplätze in verschiedenen Fachrichtungen an u.a. auch folgende Top-Arbeitgeber aus der Region:

Weitere Angebote findest du im Ausbildungskompass Mainfranken unter der Rubrik „Studium mit Ausbildung“.

Unterstützung für den Karrierestart

Sowohl die Universität Würzburg als auch die THWS bieten mit ihren Career Centern umfassende Unterstützung beim Übergang vom Studium in den Beruf. Sie helfen Studierenden mit Beratung zu Bewerbungen, Praktika und Berufseinstieg, vermitteln Kontakte zu Unternehmen und organisieren regelmäßig Karrieremessen und Workshops.

Wenn du nach dem Studium den Schritt in die Selbstständigkeit wagst oder an zukunftsweisenden Projekten arbeiten willst, bist du in Mainfranken bestens aufgehoben. Die Innovations- und Gründerzentren der Region bieten dir umfassende Unterstützung – von Coaching und Finanzierungstipps bis hin zu Coworking-Spaces und Mentoring-Programmen.