Für Studierende
Ob Universität, Technische Hochschule, duales Studium oder Praxissemester – dein Studium in Mainfranken ist der perfekte Startpunkt für deine berufliche Zukunft. Hier triffst du auf kurze Wege, starke Netzwerke und rund 85.000 Unternehmen aller Branchen, die Nachwuchstalente wie dich suchen und fördern.
Du studierst bereits in Mainfranken? Dann bist du mittendrin in einer Region, die nicht nur Forschung und Lehre auf Top-Niveau bietet, sondern auch vielfältige Chancen zum Netzwerken und Durchstarten. Erste Einstiegsmöglichkeiten findest du bei unseren Top-Arbeitgebern in der Region – viele bieten Werkstudierendenstellen, Praktika oder den Direkteinstieg nach dem Abschluss.
Du willst mehr als nur Vorlesungssaal und Bibliothek? Dann klick dich durch unsere Seite Leben in Mainfranken. Dort findest du Tipps für Freizeit, Kultur, Natur und Events in deiner Umgebung. Ob Weinfeste, Konzerte oder Sportveranstaltungen– hier lässt sich das Studium genießen.
Gerade für internationale Studierende kann der Start in einer völlig neuen Umgebung und Kultur eine Herausforderung sein. Wir freuen uns, dass du da bist, und heißen dich herzlich in Mainfranken willkommen. Wenn du neu in Deutschland bist, findest du auf unserer Seite Ankommen hilfreiche Informationen rund um Wohnen, Visa, Sprachkurse und vieles mehr.
Neben der Unterstützung der International Offices der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und der Universität Würzburg haben wir hier häufigsten Fragen zum Thema Leben und Arbeiten in Mainfranken zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.
Trennung durch Bild
Lust auf Karriere mit Heimatgefühl? Dann nutze die Netzwerkveranstaltungen auf unserer Eventseite, knüpfe direkten Kontakt zu Unternehmen und finde heraus, welche Möglichkeiten Mainfranken für dich bereithält.
Und falls du doch Zweifel haben solltest, ob ein reines Studium der richtige Weg für dich ist, findest du im Ausbildungskompass Mainfranken fantastische Unternehmen, die dir vielfältige Möglichkeiten zu dualen Studiengängen und Ausbildungsberufen mit interessanten Aufstiegschancen bieten.
Tipp: Informiere dich auch über Stipendien für Studierende.
Social Media
Bleibe auf dem Laufenden mit unseren Social Media Kanälen!