Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHochqualitative Gesundheitsversorgung für jedermann
Exzellente medizinische Versorgung für jeden, zu jeder Zeit – und das im ländlichen Raum. Was wie eine Vision klingt, ist bei uns viel mehr als das – es ist der Ansporn dafür, Gesundheitsversorgung immer wieder neu zu denken. Mit dem neuen Campus an unserem Hauptsitz in der Kur- und Elektromobilitätsstadt Bad Neustadt a. d. Saale erreichen wir dabei eine ganz neue Dimension.
Ein revolutionäres Konzept
Die Umsetzung unseres RHÖN-Campus-Konzepts ist ein Leuchtturmprojekt mit Modellcharakter für die Gesundheitsversorgung der Zukunft in Deutschland bzw. ganz Europa. Als Klinik übernehmen wir soziale Verantwortung für unsere Region, indem wir schon heute einer drohenden medizinischen Unterversorgung auf dem Land entgegenwirken und die hohen Ansprüche von Patienten an Behandlungsqualität und zeitliche Flexibilität aufgreifen.
Kern des Konzepts sind integrative Prozesse: D. h. Akut-, Reha- und ambulante Versorgung sind eng miteinander verzahnt. Und selbst nachdem ein Patient unseren Campus verlassen hat, lassen wir ihn nicht alleine – je nach Bedarf sind wir auch zuhause für unsere Patienten da. Haus- und Fachärzte, Pfleger und Therapeuten sowie weitere Gesundheitsdienstleister arbeiten bei uns eng zusammen.

Hightech Medizin im ländlichen Raum
Obwohl wir vor allem als Vollversorger im ländlichen Raum agieren, stehen wir Kliniken in Ballungsgebieten qualitativ in nichts nach. Besonders Patienten in den Bereichen Herzmedizin, Orthopädischer Chirurgie, Neurologie und Psychosomatik reisen aus ganz Deutschland in die Rhön, um sich bei uns behandeln zu lassen. Mit den Universitätsklinika Gießen und Marburg haben wir den großen Vorteil, universitäre Einrichtungen direkt im Konzern zu haben. So können wir neue Forschungsergebnisse schnell flächendeckend anwenden.
Eine effektive und effiziente moderne Medizin verlangt aber auch den Einsatz neuer Technologien sowie die Digitalisierung auf allen Ebenen. Digitale Anamnese, digitales Wissensmanagement für Ärzte, Online-Terminmanagement usw. sind daher wichtige Bausteine, um unseren Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern und somit unsere Patienten bestmöglich zu behandeln und bei der Genesung zu unterstützen.

Hier kennt man sich
Gesundheitliche Vollversorgung von der ersten Diagnose bis zur Nachsorge zuhause sowie Hightech-Medizin sprechen natürlich für sich. Bei uns herrscht jedoch auch dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl, wie es für ein Klinikum dieser Größe – immerhin haben wir alleine in Bad Neustadt knapp 3.000 Mitarbeiter – nicht selbstverständlich ist. Mitarbeiter wie Patienten sind mit der Region und dadurch auch miteinander emotional sehr eng verbunden. Daher ist es nicht verwunderlich, dass unsere Mitarbeiter uns sehr lange die Treue halten.
Damit auch „Neuankömmlinge“ schnell in dieses soziale Geflecht aufgenommen werden, unterstützten wir den Start mit Hilfe bei der Wohnungssuche. Nicht erst die Corona-Pandemie zeigt, wie wichtig Pflegeberufe in unserer Gesellschaft sind. Wir brauchen qualifizierte Pflegekräfte und Auszubildende in dieser Branche. Denn um kompetent auf pflegerische, medizinische und soziale Herausforderungen reagieren zu können, bedarf es besonderen Know-hows.
Hier erreichst du uns: