Landkreis
Rhön-Grabfeld
Land der offenen Fernen
Zwischen hoher Rhön und lieblichem Maintal liegt ein Stückchen heiler Welt. Wunderbare Fernsichten warten hier auf dich. Hier ist man umgeben von paradiesischer Natur. Gleichzeitig ist der Landkreis laut Prognos-Studie zur Zukunftsfähigkeit in Deutschland einer der drei dynamischsten Aufsteiger aller 402 beurteilten Kreise.
Einwohner: 79.430
Webseite: www.rhoen-grabfeld.de
Der nördlichste Landkreis Bayerns
Eingebettet zwischen Thüringen und Hessen liegt Rhön-Grabfeld in der Mitte Deutschlands. Und zwar buchstäblich. Früher Zonenrandgebiet und unterschätzte Perle, heute Modellregion für nachhaltiges Wirtschaften.




# Biosphärenreservat
Sanfter Tourismus, Bio-Landwirtschaft …hier wird seit Jahrhunderten im Einklang mit der Natur gearbeitet. Und auch die Unternehmen sind aufgefordert, so schonend wie möglich zu produzieren. Dazu gehört viel Überzeugungsarbeit und permanenter Einsatz. 1991 gab’s dafür von der UNESCO das Prädikat Biosphärenreservat.
Das Leben im Landkreis in Zahlen
Das können wir (unter anderem natürlich)
Preisgünstige Industrie- und Gewerbeflächen, ausreichend Bauland an vielen Standorten,
einen hohen Freizeit- und Erholungswert und dazu eine vorbildliche Gesundheitsvor- und nachsorge. Zum Glück muss man sich nicht entscheiden, sondern kann alle Vorteile der Region in Anspruch nehmen.
Du möchtest Mainfrankens Top-Arbeitgeber kennenlernen und wissen, was diese so besonders macht? Einfach Logo anklicken und mehr im Arbeitgeberporträt erfahren.