07.10.2025

Hello Erstis! Unsere Tipps für euren perfekten Start

Dein Start ins Ersti-Leben!

Die ersten Tage an der Universität sind voller neuer Eindrücke und Abenteuer – ein aufregender Neuanfang! Deine ersten Wochen werden voller neuer Begegnungen und Chancen stecken, die du unbedingt nutzen solltest. Hier sind ein paar wichtige Dinge, die dir den Einstieg erleichtern und dir helfen werden, dich schnell einzuleben.

Ersti-Tage, Fachschaft & Co.

Die Ersti-Tage sind die perfekte Gelegenheit, um den Campus, deine Kommiliton:innen und alles, was die Uni zu bieten hat, kennenzulernen. Hier wirst du nicht nur mit den Basics vertraut gemacht, sondern auch gleich in die Hochschulgemeinschaft eingeführt. Ob Stadtrundgänge, Partys oder Infostände – du hast die Chance, deinen neuen Studienalltag mit Spaß und spannenden Erlebnissen zu starten. Besonders der Hochschulsport bietet dir eine super Möglichkeit, den Kopf nach einer langen Einführung in den Uni-Alltag freizubekommen und dich gleichzeitig fit zu halten. Vom Mannschaftssport bis zu Fitnesskursen kannst du dich hier austoben und nebenbei Leute treffen, die vielleicht in deinem Studiengang sind oder ähnliche Interessen teilen. Auch die Fachschaft ist während der Ersti-Tage eine tolle Anlaufstelle. Sie bietet nicht nur hilfreiche Infos und Orientierung, sondern organisiert auch viele Events, bei denen du schnell Anschluss finden kannst. Egal ob du Fragen zum Studium hast oder einfach neue Freundschaften knüpfen möchtest – die Fachschaft ist immer für dich da!

Beratungsangebote der Hochschulen

Die Zentrale Studienberatung an der Julius-Maximilians Universität Würzburg oder der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt oder der Hochschule für Musik Würzburg bietet nicht nur Hilfe vor dem Studium, sondern auch währendessen, um euren Start so gut wie möglich zu erleichtern.

Kontakte knüpfen auf regionalen Karrieremessen

Job- und Karrieremessen in der Region Mainfranken bieten eine gute Möglichkeit, verschiedene Unternehmen kennenzulernen und sich über attraktive Arbeitgeberinnen der Region zu informieren. Ob bei der meineZukunft! Mainfranken, der Jobmesse study&stay oder der Jobmesse Bad Kissingen– hier kannst du wertvolle Kontakte für deinen nächsten Karriereschritt knüpfen.

Tipps für die ersten Wochen

  • Sei offen für Neues: Du wirst viele neue Menschen kennenlernen, die vielleicht ganz anders sind als du. Das ist eine großartige Chance, deinen Horizont zu erweitern und Freundschaften zu schließen.

  • Nutze alle Angebote: Von Sprachkursen bis hin zu gemeinsamen Freizeitaktivitäten – die Uni hat viele spannende Angebote, die deinen Einstieg erleichtern.

  • Lass dich nicht stressen: Der Anfang kann überwältigend wirken, aber alles ist machbar. Schritt für Schritt wirst du dich zurechtfinden.

  • Bleib neugierig: Besuche Veranstaltungen, erkunde den Campus und frag ruhig nach, wenn du etwas nicht weißt – Studierende sind meistens sehr hilfsbereit.

Fazit

Die ersten Wochen an der Uni werden sicherlich eine spannende, herausfordernde, aber vor allem auch eine bereichernde Zeit. Nutze die Ersti-Tage, um dich zu orientieren, stürz dich in den Hochschulsport, mach bei den Events der Fachschaft mit und erlebe, wie schnell du Teil einer neuen Gemeinschaft wirst. Der Start ins Ersti-Leben ist der erste Schritt in eine aufregende Zeit, die dir viele neue Erfahrungen und Erinnerungen bringen wird – also sei offen, neugierig und vor allem: Hab Spaß!